Die Trockeneisstrahltechnik
Umweltfaktor
Die Trocken-Eisstrahltechnik ist eine sehr umweltfreundliche, schonende und produktionssteigernde Alternative zu herkömmlichen industriellen Reinigungsmethoden.
Trockeneis-Strahlen ist zum Einen absolut sauber und zum Anderen sehr sicher. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein Nebenprodukt der Chemischen Industrie, d. h. “rückgewonnenes” C02.
Trockeneis-Strahlen fügt der Luft-Atmosphäre kein zusätzliches CO2 zu und trägt deshalb auch nicht zum Treibhauseffekt bei. Trockeneis-Strahlen ist also CO2-Neutral. Es wird generell kein zusätzlicher Abfall beim Reinigungsprozess erzeugt, schädliche Luftemmissionen verringern sich. Trockeneis-Strahlen gibt keine gesundheitsschädlichen Gase in die Atmosphäre ab, ist sicher und ungiftig (sobald Pellets auf die Oberfläche treffen “sublimieren” sie).
Trockeneis-Strahlen ist in der Tat absolut komplett umweltfreundlich!!
Über die Trockeneisstrahltechnik
Trockeneisstrahlen ist ein revolutionäres Strahlverfahren, das Trockeneispellets (CO2 in verfestigter Form) als Strahlmittel benutzt. Das Verfahren besteht aus drei Effekten:
1. Kinetisch

Trockeneisstrahlgerät beschleunigt Trockeneispellets mit Druckluft bis auf Schallgeschwindigkeit, bei ihrem Auftreffen wird die Verschmutzung gelöst und bricht auseinander.
2. Thermisch

Die niedrige Temperatur (-79° C) der Trockeneispellets macht den Belag spröde, führt zu Rissbildungen und trägt zu dessen Loslösen bei.
3. Sublimation

Das Trockeneis dringt durch den Belag und verdampft augenblicklich, was eine ca. 700-fache Volumenausweitung mit sich bringt. Die Verschmutzung wird durch diese Reaktion von der Oberfläche abgehoben.
Vorteile bei der Reinigung mit Trockeneisstrahlgerät:
- Ein trockenes Verfahren
Trockeneisstrahlen ist ein vollständig trockenes Verfahren. Trockeneis besteht aus CO2 und verdampft sofort beim Auftreffen auf eine Oberfläche. - Keine Entsorgung
Das Verfahren hinterlässt kein Abfallprodukt. Nur die entfernten Rückstände müssen entsorgt werden. - Umweltfreundlich
Ein Verfahren ohne chemikalische Zusatzstoffe. Trockeneis ist lebensmittelecht. - Schonende Reinigung
Trockeneisstrahlen ist nicht abrasiv und deshalb äußerst oberflächenschonend, verursacht keinen Oberflächenabtrag des Trägermaterials. - Produktionssteigernd
Mit Trockeneisstrahlen können Maschinen “online” ohne Demontage und teure Betriebsunterbrechungen gereinigt werden. Das erhöht die Produktivität Ihres Unternehmens! - Vielseitig
Mit hohen Reinigungsgeschwindigkeiten und unterschiedlichen Strahldüsen lassen sich selbst schwer zugängliche Bereiche reinigen. - Kostensparend
Schnell, schonend, entsorgungsfrei und ohne Produktions-Stillstand.
Wirtschaftliche Vorteile für Sie:
- Die Kosten für die Entsorgung von Strahlmitteln und ( toxischen ) Lösungsmitteln entfallen.
- Eine aufwendige Trennung zur Entsorgung von Strahlgut und Rückständen entfällt
- Der Zeitaufwand für eine Reinigung kann um bis zu 90 % reduziert werden, somit sind geringe Ausfall- und Maschinenstillstandszeiten garantiert. (weniger Rüstkosten)